Römische Amphoren aus Munigua

Die Tabelle listet Fragmente von Amphoren aus Munigua und liefert Informationen zu ihren Typen, Ursprüngen und besonderen Merkmalen. Im Jahr 2006 erfolgte die umfassende Untersuchung aller römischen Amphorenfragmente aus Munigua, die sich in Hunderten von Fundkisten im Museum von Sevilla befanden. Zu dieser Zeit wurde beschlossen, nur römische Gefäße auszuwählen und lokale punische Typen zu ignorieren, weswegen diese Stücke nicht in der Liste aufgeführt sind. Es sind keine weiteren Analysen des Materials geplant, daher dient diese Tabelle als erste öffentlich zugängliche Zusammenstellung.

Cite this as

Carlos Fabião ( https://orcid.org/0000-0001-6588-3930); Rui de Almeida (2024). Römische Amphoren aus Munigua [Data set]. DAI. https://doi.org/10.34780/dhfa-4c95
Retrieved: 13:29 18 May 2025 (UTC)

Giấy phép

cc-by

Dữ liệu và nguồn

Thông tin khác

Miền Giá trị
Author(s) Carlos Fabião ORCID ID: 0000-0001-6588-3930
Rui de Almeida
Người bảo dưỡng Redaktion DAI Madrid
Phiên bản 1.0
Last Updated tháng 1 16, 2025, 10:56 (UTC)
Được tạo ra tháng 2 19, 2024, 09:18 (UTC)
Subtitle Liste der Amphorenfragmente aus Munigua im Museum von Sevilla
Publisher Deutsches Archäologisches Institut
Contributor(s) Thomas Schattner
In Language Deutsch, Español
Year of publication 2024
Resource Type General Dataset
DOI 10.34780/dhfa-4c95
Related Resources

C. Fabião ‒ R. de Almeida, Amphoren. Öl, Wein und Fischpräparate in Munigua, in: Th. Schattner (Hrsg.), MULVA VIII - Die wirtschaftlichen Grundlagen von Munigua, Madrider Beiträge 43 (in Druckvorbereitung) 437–457. DOI: https://doi.org/10.34780/68ez-9g96

iDAI Gazetteer ID https://gazetteer.dainst.org/app/#!/show/2298615